Dienstag, 24. Oktober 2023 Jahreshauptversammlung: „Müllvermeidung und dezentrale Energiewende als Schwerpunkt“
„Der Einsatz für die Müllvermeidung und eine verbesserte Kreislaufwirtschaft ist und bleibt ein großes Ziel unseres Umweltvereins“, so Dr. Peter Möhringer, 1. Vorsitzender der Bürgeraktion „Müll und Umwelt e.V.“ bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit ist der Einsatz für die dezentrale Energiewende mit Erneuerbaren Energien vor Ort. Hier weiterlesen.
Samstag, 23. September 2023: Infotour nach Münnerstadt „Was ein Klimamanager in einer Kleinstadt bewirken kann“
Großes Interesse fand die Informations-Tour der Bürgeraktion „Müll und Umwelt e.V. Schweinfurt“ im September 2023 zum Klimamanager Stefan Richter nach Münnerstadt. Er nahm vor Ort bei einem Rundgang durch die Altstadt die über 40 interessierten Teilnehmer mit auf eine Reise über die gesellschaftlichen Möglichkeiten im Klimamanagement. Sein Credo: ökologisch, ökonomisch und sozial muss man die Projekte in einer Kommune angehen. Es gehe nicht darum, die Leute zu missionieren, sondern vielmehr darum, die Bevölkerung mitzunehmen und einzubinden. Mehr Informationen hier im Bericht.
Donnerstag, 8. Juli 2023: Austausch über Biomüllverwertung in Bayern und in Schweinfurt
Am 8. Juli fand die Delegiertenversammlung des Dachverbandes „Das Bessere Müllkonzept Bayern e.V. in Schweinfurt statt. Die örtliche Bürgeraktion Müll und Umwelt e.V. hatte nach Unterfranken eingeladen, unter anderem auch, um sich über die lokale Situation bei der Biomüllverwertung im bayernweiten Vergleich auszutauschen. In seinem Schwerpunktvortrag „Potenziale der Biomüllvergärung“ erläuterte Josef Metzger aus Augsburg, Vorstandsmitglied beim Dachverband, welch hohes Energie- und Kompostpotential im Biomüll steckt. Mehr Details hier im Beitrag.
15. Juni 2023: Kritische Fragen beim Erörterungstermin zur Erweiterung der Deponie Rothmühle
Am 15. Juni lud die Regierung von Unterfranken die Bürgerinnen und Bürger, die Einwendungen zur Erweiterung der Deponie Rothmühle erhoben hatten, zu einem Erörterungstermin in das Landratsamt Schweinfurt ein. Mitglieder der Vorstandschaft der Bürgerkation Müll und Umwelt e.V. waren als Privat-Einwender vor Ort, trugen ihre Bedenken vor und stellten Fragen zu den Planungen. Mehr dazu in unserem Bericht hier.